2021 | Westliche Alpen | Tour-Tagebuch - 2. Tag (Sonntag, 1. August 2021)
Beitragsseiten
2. Tag (Sonntag, 1. August 2021)
Von Trippstadt nach Muhlbach-sur-Munster
Heute geht es über die Grenze, in Corona-Zeiten ist dies schon etwas Besonderes…
Aber erstmal muss der gestrige Tag aufgearbeitet werden.
1. Unglaublich, am ersten Tag hat es kein „Nachtickern“ gegeben. Lösung 1: Es gibt eine besondere Aufgabe für den Tag.
2. Die Rechnung der Getränke ist nicht vollständig beglichen worden. Nicht so gut.
Lösung 2: Jeder gibt ein Euro. Wenn doch alle Probleme so einfach zu lösen wären.
Jetzt aber zur Fahrtstrecke. Wir werden nun von einem echten Rentner geleitet. Mal sehen, was passiert… Ich kann schon sagen, es geht zügig voran. Schnell geht es über Pirmasens mit einem kleinen Abzweig in die Kaserne in Richtung Grenze. Danach ein wunderschönes Tal mit noch schöneren Kurven von Waldbronn Richtung Bitche. Danach eine wunderschöne Auffahrt zum ersten Pass durch schöne Waldstrecken. Eine Kurve an der nächsten. Auch kleine Sträßchen werden genutzt, manchmal auch in beide Richtungen. Über die Route des Cretes, Col de la Schlucht, am Hohneck vorbei, geht es nach Muhlbach-sur-Munser, unser Tagesziel. Ach ja, da war noch die Aufgabe vom Morgen:
„Oh Gott, ich entwerfe ein Gebet“. (Schreck lass nach, was soll ich jetzt machen!)
Ein bisschen abweichend zur Aufgabe, ist mir auch der Sonnengesang des hl. Franziskus eingefallen. Für mich beschreibt er auch die vielen Natureindrücke, die ich während der Fahrt gewonnen habe. (Vielleicht nicht ganz gendergerecht und in Auszügen):
Gelobt seist du, mein Herr, mit all Deinen Geschöpfen, besonders dem Herrn Bruder Sonne, der uns den Tag schenkt und durch den Du uns leuchtest.
Und schön ist er und strahlend im großen Glanz: von Dir Höchster ein Sinnbild.
Gelobt seist Du, mein Herr, für Bruder Wind, für Luft und Wolken und heiteres und jegliches Wetter, durch das du deine Geschöpfe am Leben erhältst.
Gelobt seist Du, mein Herr, für Schwester Wasser, sehr nützlich ist sie und kostbar.
Gelobt seist Du mein Herr, für unsere Schwester Erde, die uns erhält und lenkt und vielfältig Früchte hervorbringt mit bunten Blumen und Kräutern.
Lobt und preist meinen Herrn und dankt und dient ihm in großer Demut.
Stefan