Neue Erfahrungen für Gashand, Geist und Seele
Julische Alpen 2022

Der Geheimtipp "Julische Alpen" erstreckt sich vom östlichen Friaul bis nach Slowenien. Besonders das Grenzgebiet von Italien und Slowenien wird von vielen kurvenreichen kleinen Straßen durchzogen, die den Blick in tiefe Schluchten und weit in die Ebenen erlauben.
Namhafte Pässe wie der Mangart, der Wurzenpass und der Vrsic, die Großglockner Hochalpenstraße, oder die Nockalm säumen unseren Weg dorthin. Viele kleine und unbekannte, aber nicht minder interessante Pässe und Straßen liegen im Zielgebiet sozusagen "vor der Tür".
Bis wir in die Alpen kommen geht es über den Thüringer und Bayrischen Wald nach Süden. Eine ideale Strecke, um sich auf die kurvenreichen Gebirgsstraßen vorzubereiten und das Mensch-Maschine Duo in Einklang zu bringen.
Fahrerische Herausforderungen:
Tägliche Sattelzeit*: bis 6, 5 Stunden/350km; kleine, kurvige Hoch- und Mittelgebirgsstraßen
Grenztour - Von der Ostsee ins Vogtland

Eine Motorradpilgerreise, die uns durchs Alte Land, quer durch Schleswig Holstein und dann entlang des Grünen Bandes (ehem. innerdeutsche Grenze), durch Harz, Kyffhäuser, Thüringer Wald etc. bis zum 3-Länder-Eck Bayern / Sachsen / Tschechien im Vogtland führt.
Gerade der Norden und die Mitte Deutschlands ist vielen als Motorradregion eher unbekannt.
Umso interessanter ist es, diese Regionen mit all ihren Schönheiten und kleinen Orten intensiver kennenzulernen.
Diese Gegenden laden ebenfalls dazu ein, innere Wege zu erkunden und spirituelle Grenzen zu weiten, sowohl fahr- sowie auch glaubenstechnisch. Die Tour ist durch die etwas kürzeren Tagesetappen auch für die Fahrt mit Sozia/Sozius geeignet.
Fahrerische Herausforderungen:
Tägliche Sattelzeit*: ca. 5-6 Stunden, 250 - 300 km; kleine, kurvige Straßen
Pilgerwege Nordost - Zwischen Möhne- und Ostsee

Eine ganz neue Richtung für Pilgern mit PS: Nordost. Denn auch dort finden sich nicht nur schöne Gegenden und Straßen, sondern auch die jahrhundertealten Wege der Jakobs- und Birgittenpilger.
Ziel ist die ökumenische Pilgerkapelle in Stralsund. Abwechslungsreiche Landschaften, Urlaubsfeeling und nicht zuletzt kurvenreiche Mittelgebirgsstrecken erfreuen auf dem Weg das Motorradpilgerherz. Mit den Eindrücken, die wir auf unserem Weg sammeln, den Gedanken, die uns unterm Helm kommen und dem Austausch in der Gruppe wird auch diese Pilgerreise wieder reich an neuen Erfahrungen für Gashand, Geist und Seele.
Photo by Hans Ripa on unsplash.com